Eisenbahngeschichte             ZEITDOKUMENTE             Heimatgeschichte
Reinhard Taege
                                Franzburger Kreisbahn-Nord (FKB-N)
                                                 
                                               1.000 mm-Spurweite   
      1) Ribnitz-Damgarten Ost - Hermannshof - Barth - Altenpleen - Stralsund Ost                                                    2) Altenpleen - Klausdorf
                                    Stralsund Ost - Stralsund Rb - Stadtpark (- Barth)            
INHALT
2
2
INHALT
Die Stadtdurchfahrt vom Smbf. Stralsund-Ost, vorbei am Hauptbahnhof in Richung Stadtpark (mit Haltepunkt) und wweiter nach Barth (1935). FKB-N-Streckenführung ROT.  Archiv R.Taege
Personenzug mit DR-Lok 99 5631 im Haltepunkt Stralsund Reichsbahn (Rb) vor dem Hauptbahnhof  Foto: Günter Barthel 1958 () Archiv RT
FKB-N-Zug als „Straßenbahn“ aus Richtung Barth nach Stralsund-Ost vor dem Stralsunder Hauptbahnhof.  Foto: Günter Barthel 1958 () Archiv RT
DR-Triebwagen VT 137 562 und Beiwagen VB 147 541 im Schmalspurbahnhof Stralsund-Ost, dahinter der Frankenteich. Hier beginnt sie Strecke nach Barth.  Archiv R.Taege
FKB-N Bf Stralsund-Ost.kmz
Stadtdurchfahrt eines FKB-N-Zuges von Ksbf Stralsund-Ost in Richtung Barth. DR-Lok 99 5605 als Straßenbahn vor dem Stralsunder Hauptbahnhof (1958).  Foto: Günter Barthel () Archiv RT
Vor dem Lokschuppen in Stralsund-Ost steht die ehemalige Lenz-Lok 6i, nun als 99 5606 bezeichnet.  Foto: Günter Barthel 1958 () Archiv RT
Kyritz
Kyritz