Eisenbahngeschichte ZEITDOKUMENTE Heimatgeschichte
Rathenow Hauptbahnhof Dunckerplatz vor 1945: Ein Personenzug nach Senzke wartet auf dem Bahnhofsvorplatz auf Fahrgäste. Eingefaßt in Bordstein mit leicht erhöhtem Pflaster war der Bahnsteig. Der Fahrkartenverkauf erfolgte an einem Kiosk links neben dem Bahnhofsgebäude.
Fotomontage: R.Taege
Trotz jahrelanger Bemühungen ist es mir bis heute leider nicht gelungen, ein „echtes“ Foto zu beschaffen, daher kann ich derzeit nur diese Ersatzvariante präsentieren.
Blick aus einem Luftschiff der Reichspost auf den Hauptbahnhof Rathenow (Vordergrund) und RSN-Kreisbahnhof mit dem Verwaltungsgebäude im Mittelpunkt. Links oben der im Bau befindliche Dunckerplatz im Jahr 1935. Das Gelände dahinter war eine Baumschule, ist aber nun Bauland für ein neues Wohngebiet. Foto: LED Zeppelin Archiv: R.Taege
Das Verwaltungsgebäude der RSPN/RSN auf dem Gelände des ehemaligen Rathenower Kreisbahnhofs (Südseite). Links Lagerschuppen, mittleres Gebäude Paterre: Büros der Bahnverwaltung, 2./3. Stock Beamtenwohnungen, ganz hinten: Güterschuppen Foto: RT, 6/1977
Blick vom Lokschuppen zum Verwaltungsgebäude Foto: RT 5/1982
RSPN-Lok 2 SENZKE (Krauss/München 1899/4112) am Lokschuppen im Kreisbahnhof Rathenow um 1905. Sie wurde 1945 als Reparationsleistung in die SU abtransportiert und kam nicht mehr zur DR. Archiv: R.Taege
Gleiserneuerung zwischen RSN-Personenbahnsteig und Kreisbahnhof Rathenow im Zuge der Neugestaltung des Hauptbahnhof-Vorplatzes 1935. Ein regulärer Personenzug mit Kombiwagen nach Senzke passiert die Baustelle am Fahrkartenverkaufs-Kiosk (rechts im Bild) Archiv: R.Taege
RSPN/RSN-Lok 3 (Krauss/München 1899/4113), spätere DR 99 4511, im Kreisbahnhof Rathenow. Lokführer und RSN-Betriebsleiter präsentieren sich 1934 stolz dem Fotografen. Foto: Haecker
Kreisbahn Rathenow-Senzke-Paulinenaue/Nauen
Kreisbahnhof Rathenow
RSPN-Kreisbahnhof Rathenow (A1,A2), Hauptbahnhof der Reichsbahn (B) und Bahnhof der Brandenburgischen Städtebahn Neustadt (Dosse)-Rathenow-Brandenburg-Belzig-Treuenbrietzen (C)