Eisenbahngeschichte ZEITDOKUMENTE Heimatgeschichte
Spremberger Stadtbahn - Innerstädtische Gleisanschlüsse (Spw. 1.000 mm)
Der Benzol-Triebwagen vor dem Hbf Spremberg (um 1930) Archiv: R.Taege
Spremberger Stadtbahn im Eisenbahn-Streckenverzeichnis von 1938
Der normalspurige Benzol-Triebwagen im Stadtbahnhof (um 1930) Archiv: R.Taege
Quelle: Eisenbahnstiftung.de
Der Triebwagen fährt talwärts auf der Strecke zwischen Hbf Spremberg und Stadtbahnhof (um 1930)
Hersteller: Christoph & Unmack AG/Nisky 1925, 48 Sitzplätze 3. Klasse, Ausmusterung (A:) 1933
Spremberger Verbindungs-, Stadt- und Kohlebahn
Verbindungsbahn: 1.435 mm / Stadt- und Kohlebahnen 1.000 mm-Spurweite