Eisenbahngeschichte             ZEITDOKUMENTE             Heimatgeschichte
Reinhard Taege
Ein weiterer Streckenplan der Spremberger Stadt- und Kohlebahn
Quelle: Schmalspurbahnen zwischen Spree und Neiße - transpress VEB Verlag Berlin 1985
Lok Nr. 11 mit zu Personenwagen
umgebauten Personenwagen (Fakultativwagen) im Haltepunkt Jessen  
Quelle: Schmalspurbahnen zwischen Spree und Neiße - transpress VEB Verlag Berlin 1985
Lok Nr. 11, die spätere DR 99 5001
Quelle: Schmalspurbahnen zwischen Spree und Neiße - transpress VEB Verlag Berlin 1985
Lok Nr. 12, die spätere DR 99 5201
Quelle: Schmalspurbahnen zwischen Spree und Neiße - transpress VEB Verlag Berlin 1985
3.
INHALT
                    Spremberger Verbindungs-, Stadt- und Kohlebahn
                                                
           Verbindungsbahn: 1.435 mm / Stadt- und Kohlebahnen 1.000 mm-Spurweite
3.
INHALT
Fortsetzung folgt...