Die Haltestelle Bärensprung (Prign.) befand sich etwa 750 m östlich vom Dorfkern an einer Einzelhofsiedlung. Ein nennenswertes Verkehrsaufkommen gab es nur im Frühjahr und in der Erntezeit, wenn Düngemittel ausgeladen bzw. Ernteerträge in Güterwagen verladen wurden (hauptsächlich Kartoffeln). Die Personenbeförderungszahlen waren sehr gering, jedenfalls in den 1960er-Jahren. Foto: RT 5/1968